Seit mehr als 20 Jahren begleite ich Organisationen in Industrie, Verwaltung und Wissenschaft bei Veränderungsprozessen, Digitalisierungsprojekten und interkulturellen Aufgaben. Hier eine Auswahl meiner Projekte und Tätigkeiten:
Globales Travel Management
- Ausgangslage: Dezentrale Abläufe bei Buchungen & Reisekosten, wenig Transparenz.
- Vorgehen: Auswahl und Einführung eines kombinierten Buchungs- und Reisekostentools (Desktop & mobil). Schulung der Mitarbeitenden, Integration in Finance & Compliance, weltweiter Rollout.
- Ergebnis: Einheitlicher Prozess, höhere Transparenz, schnellere Abwicklung, bessere Kostenkontrolle.
Digitales Besuchermanagement
- Ausgangslage: Papierbasierte Empfangsprozesse, langsame Abläufe.
- Vorgehen: Konzept, Anbietersteuerung, Einführung eines Self-Check-in-Systems (QR-Code, iPad, Smartphone), Erweiterung für Lieferanten & Zoll.
- Ergebnis: Effiziente Abläufe, bessere Nachvollziehbarkeit, positiver Besuchereindruck, internationale Skalierung.
Projektleitung Betriebskantine (~700 T€ Budget)
- Ausgangslage: Notwendige Modernisierung & Neuausstattung unter schwierigen Marktbedingungen.
- Vorgehen: Planung, Ausschreibungen, Lieferantenauswahl, Bau- & Ausstattungsteuerung bis zur Fertigstellung.
- Ergebnis: Erfolgreiche Realisierung im geplanten Budgetrahmen, moderne Betriebskantine für Mitarbeitende.
Krisenmanagement nach Fukushima (2011)
Interims- & Leitungsaufgaben
- Ausgangslage: Vakanz- und Übergangssituationen in administrativen Bereichen.
- Vorgehen: Übernahme von Leitungsfunktionen, Stabilisierung von Teams, Strukturierung laufender Prozesse.
- Ergebnis: Geordnete Übergaben, gesicherter Betrieb, verbesserte Abläufe.
Lehre & Vorträge
- Ausgangslage: Bedarf an wissenschaftlich fundierter, praxisnaher Vermittlung.
- Vorgehen: Seminare & Vorlesungen an der JLU Gießen und der Philipps-Universität Marburg zu Ethnologie, Kulturwissenschaft, Geographie & Japanologie; Vorträge zu Change, Digitalisierung & Interkulturalität.
- Ergebnis: Erfolgreiche Lehre & Weiterbildung, positive Evaluationen, nachhaltige Wissensvermittlung.