Ich verbinde geistes- und kulturwissenschaftliche Expertise mit langjähriger Erfahrung in Unternehmenspraxis, Prozessmanagement und Digitalisierung. Meine berufliche Laufbahn führte mich von der Forschung und Lehre über die internationale Unternehmenswelt bis hin zur Beratung – mit Stationen in Deutschland, Japan und Europa.
Nach meinem Magisterabschluss in Europäischer Ethnologie / Kulturwissenschaft sowie Sozialwissenschaftlicher Japanologie (Philipps-Universität Marburg) und einem pädagogischen Abschluss in Deutsch als Fremdsprache arbeitete ich mehrere Jahre in leitender Funktion bei einem japanischen Handelsunternehmen. Dort verantwortete ich den europaweiten Vertrieb und lernte, wie interkulturelle Kommunikation und effiziente Strukturen Hand in Hand gehen.
Es folgten Tätigkeiten in der Industrie – u. a. als Global Manager für Travel- und Servicemanagement sowie als Projektleiter in Bereichen wie Visitor Management, Prozessdigitalisierung und Change Management. Dabei habe ich internationale Rollouts begleitet, komplexe Projekte umgesetzt und Teams sicher durch Veränderungsprozesse geführt.
Mein Anspruch ist es, fachliche Tiefe, kulturelle Sensibilität und pragmatische Umsetzung miteinander zu verbinden. So entwickle ich Lösungen, die nicht nur organisatorisch funktionieren, sondern auch Menschen mitnehmen.
(Weitere Einblicke in meine berufliche Laufbahn und Projekte finden Sie auf meinem LinkedIn-Profil.)