Warenkorb (0)

Kalden-Consulting

 

 

Veränderung begleiten.

Prozesse gestalten.

Perspektiven erweitern.

Interims- & Projektleitung | Prozess- & Digitalisierung | Speaker & Lehre

20+ Jahre Erfahrung in Handel, Industrie & Projektarbeit

 

Ich unterstütze Unternehmen und Institutionen dabei, administrative Prozesse schlank, digital und compliant aufzusetzen – und Veränderungsvorhaben verlässlich ins Ziel zu bringen. Gleichzeitig bringe ich langjährige Erfahrung aus kulturwissenschaftlichen Projekten, Japan-Dienstleistungen und Verlagsarbeit ein.

 

In den vergangenen Jahren hat Kalden-Consulting seine Dienstleistungen kontinuierlich weiterentwickelt. Ausgehend von kulturwissenschaftlichen und japanbezogenen Projekten kamen Publikations- und Verlagsservices sowie Rednertätigkeiten hinzu. Mit der COVID-19-Pandemie haben wir unser Portfolio angepasst und ein eigenes Verlagsangebot etabliert.

 

Heute liegt unser Schwerpunkt auf Change Management und Digitalisierung: Wir helfen Organisationen, Strukturen zu analysieren, Prozesse zu modernisieren und kulturell passende Lösungen umzusetzen. Dabei verbinden wir wissenschaftliche Expertise mit praktischer Umsetzungserfahrung.

 

Japan-Expertise:
Als ergänzendes Profil bieten wir Ihnen weiterhin unsere starke Kompetenz in Japan-Dienstleistungen – von interkultureller Beratung über geschäftliche Kontakte bis hin zu Event-Begleitung mit Japan-Bezug.

 


Nehmen Sie Kontakt auf und entdecken Sie, wie Kalden-Consulting Sie bei Ihrem nächsten Projekt unterstützen kann.

 

Ihr Wolf Hannes Kalden

Projekte & Events

Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Projekte in unserem Haus.

Tech Summit 22.02.2024

Innovation, Transformation, Ressourceneffizienz

 

Ende Februar ist es soweit: Das Gelnhausener Kinzig Valley und ich veranstalten zum ersten Mal in den Räumlichkeiten der Woco Industrietechnik GmbH das „TECH SUMMIT“. Auf dieser neutralen Plattform dreht sich alles rund um die Themen Innovation, Transformation und Ressourceneffizienz.

 

Damit ihr das Veranstaltungshighlight nicht verpasst, möchten wir euch die ersten Infos natürlich nicht vorenthalten.

  • Wann? 22. Februar 2024
  • Wo? Woco Industrietechnik GmbH, Hanauer Landstraße 16, 63628 Bad Soden-Salmünster

 

Auf dem TECH SUMMIT treffen sich Expertinnen und Experten, Ideengeber:innen, Entscheider:innen und Neueinsteiger:innen aller Branchen, die sich mit den betreffenden Themen auseinandersetzen und Informationen sowie Impulse aus erster Hand bekommen möchten. Die Teilnehmer:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen und Networking-Möglichkeiten. Den Anfang macht Prof. Dr. Ulf Schwalbe von der Hochschule Fulda mit seinem Impulsvortrag zum Thema „Zukunftsprojekt Energie- und Mobilitätswende. Von der Idee zur Wirklichkeit: Umsetzungsstrategien für eine nachhaltige Energie- und Mobilitätswende". Jonas Ziegler beschäftigt sich im Anschluss mit den Chancen und Risiken nachhaltiger Werkstoffe. Daran knüpft Domenico Salazzo mit seinem Beitrag zu „Thermalmanagement von Gummi zu KI: Wie man mit einfachen Ideen die Welt retten kann“ an, bevor es bei Andreas Krambs schließlich um den Aufbau von Partnerschaften und sinnvollen Formaten und Clustern geht. Im Übrigen gibt Arne Baier schließlich einen Überblick über konkrete Schritte zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft.

 

Nach den Impulsvorträgen werden die gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen einer Paneldiskussion von drei geladenen Gästen diskutiert, bevor die Teilnehmer:innen zum Abschluss an einer Führung über das Gelände und durch die Räumlichkeiten der Woco Industrietechnik GmbH teilnehmen können.

 

Das Programm endet gegen 18:00 Uhr. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen auf Selbstzahlerbasis. Die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung inkl. Catering betragen € 49,- pro Person. Die Anmeldung erfolgt direkt über Kinzig Valley / Eventbrite:

https://www.eventbrite.de/e/tech-summit-tickets-787967149957?aff=oddtdtcreator

 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!